Männerdüfte: Die Top 7 für den Sommer

Sommerdüfte für Männer
Das sind die 7 besten Herrenparfüms für den Sommer

Zuletzt aktualisiert am 01.07.2024

Das Thermometer klettert in die Höhe und du kannst dein Parfüm plötzlich nicht mehr riechen? Das geht vielen Männern so. Die typisch männlichen Noten in Herrenparfüms riechen jenseits der 25-Grad-Marke einfach viel zu schwer und werden teilweise sogar richtig unangenehm.

Wie finde ich einen Sommerduft, der zu mir passt?

Trotzdem gilt: Um einen Sommerduft zu finden, der zu dir passt, solltest du am besten ein Parfüm mit Noten wählen, die du sonst auch trägst. Bei Männerdüften sind das höchstwahrscheinlich Moschus, Holz, Vetiver oder Leder. Die maskulinen Noten sollten nur nicht so dominant sein wie in deinem gewohnten Duft. Viel besser: ein Mix aus typisch männlichen Gerüchen mit erfrischenden Noten.

Typisch Sommer sind etwa Zitrusfrüchte, frische Gräser und Blumen. Besonders erfrischend: Duftwasser mit "maritimen Noten". Damit ist gemeint, dass die Parfümeure versucht haben, den Duft von Meerwasser einzufangen. Und wenn Strand-Geruch nicht Sommer-Feeling pur versprüht, dann wissen wir auch nicht weiter.

Lust auf Erfrischung bekommen? Dann kommen hier die 5 besten Sommerdüfte für Männer, ausgewählt von unserer Redaktion.

Der Lieblingsduft: 27 87 – 'Wandervogel'

Wie riecht eigentlich Lukas Podolski? Genau so: nach Minze, Anis, Fenchel und einem Akkord aus Meer, Blüten und Sand. Kurz gesagt, nach der Kreation 'Wandervogel' des barcelonischen Duft-Labels 27 87. Neben Fußball hat Podolski eine große persönliche Leidenschaft für Nischen-Düfte entwickelt (um die 100 Flakons umfasst seine Sammlung) und hat in diesem Parfum seinen absoluten Favoriten gefunden. Ein Gute-Laune-Duft, der für ihn (und auch für uns!) vor allem durch die frische, intensive Minze unterstrichen wird.

  • Kopfnote: Minze, Shiso-Blätter, Meeresakkord
  • Herznote: Anis, Fenchel, weiße Blütenakkorde
  • Basisnote: Moschus, Sand-Akkord

Sommer-Klassiker: Davidoff – 'Cool Water Reborn Intense'

Wenn es um frische Sommerdüfte geht, darf "Davidoff Cool Water" nicht fehlen. Der Duft ist seit über 30 Jahren eines der beliebtesten Herrenparfüms überhaupt. Jetzt wird er noch besser: Mit "Cool Water Reborn Intense" erlebt der Duft-Klassiker eine Neu-Interpretation und feiert regelrecht eine Wiedergeburt des zeitgemäßen Eau de Parfums. Die aromatische, erdige Amber-Herznote und frischer Vetiver, mit seinen Grapefruit-Akzenten in der Basisnote, ergänzen sich großartig mit dem holzigen Galbanharz. Diese Komposition macht den Duft noch spannender, ohne ihn komplett zu verändern.

  • Kopfnote: Galbanum
  • Herznote: Amber
  • Basisnote: Vetiver

Ein Duft für alle: Jean Paul Gaultier – 'Le Male Pride'

Die Kult-Flakons von Jean Paul Gaultier sind auch ein Appell. Die Pride-Kollektion feiert das Recht, man selbst zu sein und im Einklang zu feiern. Genau wie der Unisex-Duft (in beiden Flakons ist der gleiche Duft) aus frischer Orangenblüte, intensiver Yuzu und Moschushölzern, der sich an alle Geschlechter wendet und Sommer, Spaß und Vielfalt versprüht. Die ikonischen Body-Flakons 'Le Male' und 'Classique' sind in Zusammenarbeit mit "The NYC LGBT Community Center" entstanden und beide mit kultigen Grafiken des Pop Art-Künstlers Keith Haring designt. Nicht nur ein frischer Sommerduft, sondern auch ein farbenfroher Hingucker im Bad.

  • Kopfnote: Orangenblüte
  • Herznote: Blutorange
  • Basisnote: Hölzer

Es geht auch ohne: Byredo – 'Mojave Ghost (Alcohol-Free)'

Inspiriert von der Geisterblume der Mojave-Wüste im Südwesten der USA, wurde einer der beliebtesten Byredo-Düfte neu interpretiert. Das spannende Überleben der Pflanze unter klimatischen Extremen haben Byredo-Gründer Ben Gorham dazu gebracht, in dieser Duft-Komposition ebenfalls Extreme aufeinandertreffen zu lassen: pudrig-zartes Veilchen und frische Magnolie vermischen sich mit einem ordentlichen Schuss Holzaromen und Amber. Die alkoholfreie, auf Wasser basierende Version ist durch seine erfrischende Art nicht nur wie geschaffen für heiße Sommertage, sondern auch besonders sanft zu empfindlicher, allergiegefährdeter Haut.

  • Kopfnote: Ambrette, Nesberry
  • Herznote: Magnolie, Sandelholz, Veilchen
  • Basisnote: Amber, Zedernholz, Moschus

Wie ein Tag am Meer: Michael Kors – 'Pour Homme'

'Pour Homme' von Michael Kors ist ein holzig-würziger Zitrusduft, der Freude, Wärme und die Energie des Ozeans versprüht und gleichzeitig moderne, maskuline Energie einfängt, ohne auf Klischees zurückzugreifen. Es kommen unter anderem Rosa Pfeffer, Lavendel, Geranie und Patchouli zum Einsatz, die in Kombination mit erfrischendem Salbei einen erfrischenden Meereswellen-Akkord kreieren. Ein frischer, lebhafter Sommerduft, den wir gern tagsüber tragen oder zu einem After-Work-Drink, weil er einfach diese gewisse Entspannung von Urlaub und Meer ausstrahlt.

  • Kopfnote: Rosa Pfeffer, Lavendel, Bergamotte
  • Herznote: Meereswellen-Akkord, Geranie, Muskatellersalbei
  • Basisnote: Patchouli, Amber, Vetiver

Aufregende Kontraste: Flora Danica – '1761'

Im Jahr 1752 gab König Frederik V. von Dänemark die Flora Danica in Auftrag, mit dem Auftrag, alle Blumen und Pflanzen des Königreichs zu illustrieren und zu studieren, damit das Wissen über die Natur verbreitet werden konnte. 1761 – das Jahr, in dem das erste 'Flora Danica'-Buch erschien, inspiriert einen Duft voller kreativer Energie. Er ist geprägt von intensiven Kontrasten, die einander kraftvoll unterstützen: Erfrischende Zitrusnoten treffen auf Schwarzen Pfeffer, würzigen Kardamom und Wacholder und interpretieren auf spannende Weise ihre eigene Definition von maskulinem Duft und runden mit lang anhaltender Eiche und Weihrauch-Extrakt in der Basisnote dieses Eau de Parfum ab.

  • Kopfnoten: Zitrone, schwarzer Pfeffer, Kardamom
  • Herznoten: Muskatellersalbei, Wacholder, Zypresse
  • Basisnoten: Patchouli, Eiche, Weihrauch-Extrakt

Grüne Noten: Miller Harris – 'Celadon'

Die Meister-Parfümeurin Lyn Harris lässt sich von Literatur, Kultur und natürlichen Materialien für ihre Kreationen inspirieren. So auch bei 'Celadon': Inspiriert von einer Textpassage aus dem Roman „Traum der roten Kammer“ von Cao Xuequin, strotzt der Duft nur so von kraftvollen, grünen Noten. Dieser ganz typische Geruch von frischen Tomatenblättern, wenn man sie aneinander reibt, die krautige Essenz von Mate- und Ceylon-Tee, dazu etwas schwere, cremige Magnolie mit warmen Tabaknoten lassen diesen Duft zu etwas ganz Besonderem werden. Kein Duft für jeden Tag, aber definitiv ein absolutes Highlight in jeder Parfum-Sammlung.

  • Kopfnoten: Ceylontee, Tomatenblätter, Kardamom, Eisenkraut
  • Herznoten: Rose, Basilikum-Rose*, Lavendel-Saft, indische Tuberose, Magnolie
  • Basisnoten: Virginia Zedernholz, Moos, rauchige Noten, Moschus, Mate

Und, welcher Duft klingt am besten und spricht dich am meisten an? Wir empfehlen dir, die 7 Düfte in der nächsten Parfümerie einfach mal aufzusprühen und auszuprobieren, welches Sommerparfüm dir auf deiner Haut gefällt. Noch mehr tolle Männerdüfte findest du hier.