Mal ist sie Feuer und Flamme, dann wirkt sie plötzlich eiskalt. Lohnt es sich, weiter in das Hin und Her zu investieren? Oder bist du Teil eines Spiels, bei dem nur sie die Regeln kennt und du am Ende den Kürzeren ziehst?
In diesem Artikel haben wir 11 Warnsignale und Tipps für solche Situationen zusammengetragen.
Warum Frauen mit Männern spielen
Bevor wir klären, was darauf hindeutet, dass sie dich hinhält, lohnt sich die Frage: Warum spielen Frauen überhaupt mit Männern? Was bringt sie dazu, Nähe zu suchen und dich dann wieder auf Abstand zu halten? Sobald du mögliche Gründe kennst, kannst du das widersprüchliche Verhalten besser einordnen.
Wenn Frauen mit Männern spielen, steckt dahinter beispielsweise Folgendes:
- Bindungsangst: Vielleicht will sie aus Angst, enttäuscht zu werden, keine feste Beziehung eingehen.
- Unsicherheit oder Unreife: Auch Frauen testen Grenzen aus, suchen Bestätigung oder generell nur unverbindliche Abenteuer.
- Unklare Absichten: Weiß sie selbst nicht, was sie will, kann das beim Gegenüber als "Spielchen" ankommen.
- Manipulation: In Einzelfällen beeinflusst jemand bewusst Emotionen, um Vorteile zu erlangen.
Wichtig: Die Hintergründe sind vielfältig. Solche Verhaltensweisen sind nicht nur "typisch Frau". Es ist eher eine Frage der Persönlichkeit, Reife und Kommunikationsfähigkeit. Einige Frauen spielen zudem unbewusst mit Männern, deshalb solltest du ihnen nicht pauschal schlechte Absichten unterstellen.
Dating-Spielchen: zwischen Ego-Boost und Bindungsangst

Manche Frauen suchen Bestätigung durch Spielchen beim Dating – oft steckt Bindungsangst oder Ego dahinter.
Lass uns den Gründen und den Dating-Dynamiken noch genauer auf den Grund gehen. Laut einer repräsentativen Studie der Dating-Plattform ElitePartner von 2023 geben 48 Prozent der deutschen Frauen an, ihre hohen Ansprüche seien schuld an ihrer Partnerlosigkeit. Lässt sie dich zappeln, will sie möglicherweise ausloten, wie gut du in ihr Beuteschema passt oder ob du schnell das Weite suchst, wenn's ernster wird.
Die Umfrage ergab außerdem, dass jeder dritte Single zwar leicht Partner:innen für eine Affäre findet, jedoch nicht für eine feste Beziehung. Das scheint nicht alle – Männer wie Frauen – zu stören, denn 59 Prozent gaben an, gern Single zu sein. Genügt ihr der Ego-Boost, während sie Beziehungsarbeit lieber vermeidet? Eventuell hast du es mit einer Frau zu tun, die kaum Kompromisse eingehen will, ihren Freiraum genießt und dich daher sehr zögerlich in ihr Leben lässt.
Frauen spielen – aus Bindungsangst
Bindungsangst bedeutet, dass Nähe bei einigen Leuten negative Gefühle verursacht, obwohl sie sich eigentlich eine Partnerschaft wünschen. Psycholog:innen und Vertreter:innen der Bindungstheorie wie Cindy Hazan, Phillip Shaver und Stefanie Stahl sehen in entsprechendem Verhalten eine emotionale Schutzstrategie. Menschen mit Bindungsangst halten andere oft auf Abstand. Sie wirken distanziert sowie ambivalent und spielen vielleicht sogar Spielchen, weil sie Angst vor Verletzung haben.
Spielt sie mit mir? 11 klare Anzeichen
Wie erkennst du konkret, ob du gerade Teil eines solchen Spiels bist oder ob sie es ernst mit dir meint? An diesen Hinweisen kannst du es festmachen, wobei du allerdings nicht vorschnell urteilen und in Kontrolle oder Misstrauen abrutschen solltest.
1. Sie bestimmt Nähe und Distanz

Mal 10 Nachrichten am Tag, dann wieder völlige Funkstille: Sie bestimmt das Tempo und sorgt für Unsicherheit.
Mal schreibt sie dir 20 Nachrichten am Tag, möglicherweise ist sie sogar schon einmal über Nacht geblieben – und dann? Tagelang Funkstille. Selbst in stressigen Phasen sollte doch Zeit bleiben, eine kurze Nachricht zu verfassen, oder? Du fragst dich, ob du etwas falsch gemacht hast und strengst dich immer mehr an, aber es ändert sich nichts am Hin und Her.
Frust ist bei diesem Verhalten vorprogrammiert. Wenn du meinst, dass du nur ihr kleiner Dressurhund bist, ist das weder sexy noch erfüllend.
Tipp: Erkläre ihr, welche Folgen dieses Macht-Spielchen hat: nämlich, dass ernsthafte Zweifel daran aufkommen, ob sie dich ausreichend respektiert. An ihrer Reaktion wirst du hoffentlich merken, ob sie wirklich Interesse hat oder lediglich jemanden sucht, der ihr Ego streichelt.
2. Sie will dich nicht öffentlich treffen
Ein Date an einem Ort, wo euch jemand zusammen sehen könnte? Treffen mit ihren Freund:innen? Fotos von euch auf Instagram? Fehlanzeige! Sie will sich stets in ihrer Wohnung, im Hotel oder 100 km entfernt treffen. Es wirkt, als ob sie etwas zu verbergen hat und dich unbedingt geheim halten will.
Tipp: Was dahintersteckt, erfährst du im Gespräch. Schlag ein entspanntes Treffen in der Öffentlichkeit vor. Blockt sie ab, frag nach. Eventuell findet sie die Zweisamkeit romantischer oder sie ist sich noch nicht sicher, wohin das mit euch führen soll. In jedem Fall ist Klarheit besser als Heimlichkeit.
3. Für sie zählt nur der Spaßfaktor
Sie vermeidet alles, was über eine unverbindliche Spaß-Beziehung hinausgeht. Tiefere Gespräche, Gefühlsbekundungen oder gar Zukunftspläne haben keine Chance. Das klingt nach einer klassischen "Freundschaft Plus" – einer Verbindung mit Sympathie, regelmäßigen Treffen und Abenteuern im Bett, aber ohne Romantik und Exklusivität.
Tipp: Läuft euer lockeres Verhältnis schon eine Weile, kann das 2 Dinge bedeuten: Entweder sind bei ihr keine größeren Gefühle entstanden oder sie hat Angst vor Nähe und Verbindlichkeit. Sprich offen mit ihr, ob sie mehr Zeit braucht. Dräng sie nicht, vergiss dabei aber auch dich selbst nicht. Wird deutlich, dass sie nichts Festes will, ist es okay, weiterzuziehen.
4. Sie ist vergeben, zeigt aber trotzdem Interesse
Steckt sie in einer festen Beziehung, ist das nicht gerade der ideale Start für etwas Ernsthaftes mit dir. Trotzdem: Manche Frauen brauchen erst einen emotionalen Anstoß, um sich aus einer unglücklichen Partnerschaft zu lösen. Dass du also der "andere Mann" bist, sollte für dich nicht automatisch heißen: "Sie spielt nur mit mir."
Wenn zwischen euch längst mehr läuft und sie keinerlei Schritte aus ihrer Beziehung heraus macht, solltest du vorsichtig werden. Je länger du in dieser Zwischenrolle bleibst, desto bequemer hat sie es. Und desto schwerer fällt dir eventuell der Absprung.
Tipp: Hast du keine Lust, dauerhaft die Affäre zu sein, sag es ehrlich. Setz Grenzen ohne Drama. Will sie mit dir einen neuen Weg gehen, wird sie handeln. Ansonsten hast du Klarheit und Raum für jemanden, der nicht nur eine Zweitbesetzung sucht.
5. Sie will dich ständig eifersüchtig machen
Ihre Social Media-Profile sind voll von Bildern mit ihr und anderen Männern, sie erzählt dir scheinbar beiläufig, wie der Barkeeper sie angeflirtet hat oder sie schwärmt täglich von ihrem Arbeitskollegen? Kann sein, dass sie dir damit sagen will: "Ich genieße meine Freiheit und lege mich nicht auf einen Typen fest." Oder sie will dadurch testen, wie wichtig sie dir ist, nach dem Motto: Konkurrenz belebt das Dating-Game.
Tipp: Bleib erstmal locker und lass dich nicht in die Eifersuchts-Show reinziehen, bei der du um ihre Aufmerksamkeit kämpfen sollst. Spielt sie öfter solche Spielchen, sprich es in Ruhe an. Mach klar, dass du Interesse hast, ihr das allerdings auf eine bessere Art zeigen willst, nicht durch Vergleiche mit anderen und Konkurrenzkampf.
6. Sie ist unehrlich
Sie redet vom nächsten Treffen oder sogar gemeinsamen Reisen und sagt dann immer wieder kurzfristig ab. Im schlimmsten Fall erwischst du sie sogar bei einer glatten Lüge. Ihre Worte und Taten passen einfach nicht zusammen.
Ob das Spielchen sind oder eher Unsicherheit, lässt sich nicht unbedingt direkt festlegen. Vielleicht weiß sie nicht, was sie will oder sagt lieber das, was anderen gefällt, anstatt ehrlich zu sein.
Tipp: Missverständnisse passieren. Wird die Unehrlichkeit zur Regel, ignoriere das bloß nicht. Wie sollst du auf dieser Basis Vertrauen und eine konstruktive Kommunikation aufbauen?
7. Sie blockt persönliche Gesten ab
Du bekundest Interesse mit ehrlichen Gesten: einer Postkarte von der Dienstreise, einem Strauß Blumen, ihrer Lieblingsschokolade. Statt Freude zu zeigen, weicht sie aus: "Das war echt nicht nötig." Klingt höflich, könnte aber auch eine Abfuhr sein. Die meisten freuen sich über Zeichen der Aufmerksamkeit – nicht wegen des Geschenks, sondern weil es vom richtigen Menschen kommt.
Tipp: Bremst sie deine persönlichen Gesten regelmäßig ab, solltest du dich fragen, ob du gerade in etwas investierst, das für sie nicht mehr ist als ein Flirt.
8. Sie hält dich warm

Es knistert – doch sobald es ernst wird, blockt sie ab und hält dich nur warm.
Ihr versteht euch super, lacht viel zusammen und habt sogar einen gemeinsamen Freundeskreis. Zwischen euch knistert es eindeutig, trotzdem mauert sie ab einem gewissen Punkt. Sie sagt, sie will nur Freundschaft, meldet sich aber ständig mit emotionalen Nachrichten.
Immer wenn du versuchst, das Ganze abzuhaken, kommt von ihr eine kleine Andeutung oder eine Berührung, die dich direkt wieder hoffen lässt. Hält sie dich damit bewusst auf Stand-by oder ist sie sich selbst nicht sicher, was sie fühlt?
Tipp: Ist euch die Freundschaft wichtig und ihr wollt sie nicht gefährden? Oder wollt ihr wissen, ob da doch mehr drin ist? Ohne ehrliche Klärung drehst du dich ewig im Kreis.
9. Sie unterstützt dich nicht
Will sie etwas, sollst du am besten sofort parat stehen. Umgekehrt sieht es leider anders aus. Sobald du mal tatkräftige Unterstützung oder jemanden zum Reden brauchst, ist sie plötzlich "mega im Stress". Natürlich kann jeder mal beschäftigt sein. Wird dieses Verhalten zum Dauerzustand, stimmt etwas nicht.
Tipp: Achte auf Balance. Geben und Nehmen müssen sich nicht aufrechnen, aber dauerhaft einseitige Beziehungen rauben Energie. Frag dich ehrlich: Fühlt sich das gut an oder spielt sie nur mit dir für ihren eigenen Vorteil?
10. Dein Bauchgefühl schlägt Alarm
Mal ehrlich: Wenn du diesen Artikel liest, hast du vermutlich schon ein ungutes Gefühl. Irgendwas passt nicht, obwohl du es (noch) nicht genau benennen kannst. Vielleicht reagiert sie widersprüchlich. Du fühlst dich unverstanden oder klein gemacht. Dein Verstand sucht Erklärungen. Dein Bauch weiß längst, dass die Schieflage dir nicht guttut.
Tipp (fett): Nimm dieses Gefühl ernst. Intuition ist kein Hokuspokus, sondern oft das Ergebnis vieler kleiner Warnzeichen, die du unbewusst wahrnimmst. Zweifelst du öfters daran, was das mit euch überhaupt ist, ist das meist schon Antwort genug: Es ist an der Zeit, etwas zu ändern.
Bedenke: Ihr Verhalten muss nicht automatisch bedeuten, dass sie bewusst mit dir spielt oder keine echten Gefühle hat. Wünschst du dir etwas Festes, rede offen darüber. Nur so könnt ihr gemeinsam herausfinden, wo ihr steht und ob sich eine gesunde Beziehung entwickeln lässt, die euch beide glücklich macht.
11. Sie ist sich keiner Schuld bewusst

Sprichst du die Spielchen an, wiegelt sie ab: Für sie ist das Problem scheinbar gar nicht existent.
Du sprichst an, dass du dich benutzt oder hingehalten fühlst. Anstatt darauf einzugehen, hörst du abschmetternde Reaktionen wie: "Das bildest du dir nur ein" oder "Ich bin doch ehrlich zu dir". Obwohl sie mit deinen Gefühlen gespielt hat, stellt sie sich als unschuldig dar und du bist derjenige, der "zu viel reininterpretiert" hat.
Sie zeigt, dass sie nicht bereit oder fähig ist, die Verantwortung für ihr Verhalten zu übernehmen. Stattdessen greift sie zur emotionalen Ausweichstrategie und dem sogenannten Gaslighting (sie lässt dich systematisch an deiner eigenen Wahrnehmung zweifeln).
Tipp: Lass dich nicht verunsichern. Deine Gefühle sind berechtigt, auch wenn sie das kleinredet. Merkst du, dass Gespräche immer in Schuldumkehr oder Ausweichen enden, kann ein klarer Cut zum Selbstschutz besser sein.
Die häufigsten Fragen zum Thema Spielchen von Frauen erkennen
Frauen sind beim Flirten mitunter subtiler als Männer. Achte besonders auf diese Signale:
- Körpersprache: Häufiger Blickkontakt, spielerisches Lächeln, leichtes Berühren am Arm oder am Bein.
- Initiative: Sie schreibt dir von sich aus, fragt nach deinem Tag oder schlägt ein Treffen vor.
- Aufmerksamkeit: Sie merkt sich kleine Details, reagiert schnell auf Nachrichten und stellt dir persönliche Fragen.
- Verfügbarkeiten: Stress hin oder her – sie versucht stets, Zeit für dich zu schaffen.
- Eifersucht light: Sie fragt, ob du noch andere triffst oder ob du nach etwas Festem suchst.
Kurz gesagt: Sofern sie echtes Interesse hat, wirst du es meist merken – durch Worte und an ihrem Verhalten.
Ist eine Frau an dir interessiert und spielt nicht nur, wird sie sich auf lange Sicht anders benehmen. Hier sind typische Anzeichen für echtes Beziehungsinteresse:
- Verlässlichkeit: Sie hält Zusagen ein, sagt nicht ständig ab oder verschiebt die Dates.
- Emotionale Offenheit: Sie spricht über Gefühle, Wünsche, Zukunftspläne und bezieht dich ein.
- Neugier: Sie interessiert sich für dein Leben, deine Familie, deinen Alltag.
- Keine Spielchen: Keine Ausflüchte, keine Eifersuchtsdramen, keine Heiß-Kalt-Spielchen, stattdessen Klarheit.
- Balance: Aufmerksamkeit, Zeit, Emotion – sie investiert genauso viel wie du.
Fühlst du dich sicher und musst nicht rätseln, dann meint sie es höchstwahrscheinlich ernst.
Dafür gibt es kein festes Maß, aber: Eine Frau mit echtem Interesse meldet sich regelmäßig und zuverlässig. Antwortet sie sporadisch mit knappen Nachrichten, ist häufig zu beschäftigt oder beginnt nie ein Gespräch, fehlt meist das echte Interesse. In anderen Fällen können Probleme wie Bindungsangst hinter ihren zögerlichen Reaktionen stecken.
Andererseits: Ständiges Schreiben ist auch kein verlässlicher Liebesbeweis. Wichtiger ist, wie echt, interessiert und initiativ ihre Nachrichten sind.
Flirtet eine vergebene Frau mit dir, kann das mehrere Gründe haben: Langeweile, Bestätigungssuche oder ein echter Trennungswunsch. Bevor du dich emotional darauf einlässt, frag dich:
- Ist sie ehrlich bezüglich ihrer Beziehung?
- Würde sie dich anders behandeln, wenn sie Single wäre?
- Willst du der "andere" sein oder jemand, mit dem man aufrichtig startet?
- Könntest du ihr vertrauen oder hättest du Angst, später selbst von ihr betrogen zu werden?
Kurz: Klärt sie ihre Beziehung nicht bald, ist Vorsicht geboten. Egal wie heiß es knistert, Offenheit und Respekt vor allen Beteiligten sollten vorgehen.
Fazit: Spielchen von Frauen erkennen und hinterfragen
Fragst du dich, ob sie es wirklich ernst mit dir meint oder mit dir spielt, solltest du auf ihre Verhaltensweise achten, nicht nur auf ihre Worte. Unverbindlichkeit, Provokation, Heimlichtuerei oder Hinhalte-Taktiken sind deutliche Warnsignale. Gleiches gilt, wenn du dich regelmäßig unsicher oder emotional ausgelaugt fühlst. Dein Bauchgefühl sagt: "Sie spielt mit mir." Das ist ein wichtiger Kompass, aber urteile nicht zu pauschal.
Sag, was dich stört. Wer ehrliches Interesse an dir hat, wird darauf eingehen, nicht abwiegeln oder ausweichen. Frauen "spielen" mit Männern oft nicht aus Boshaftigkeit, sondern aus Unsicherheit, Bindungsangst oder dem Wunsch nach Kontrolle. Gemeinsam lässt sich hoffentlich ein Weg finden, um daran zu arbeiten.
Falls sie trotz der Gespräche wiederholt Grenzen überschreitet, Verantwortung ablehnt oder dich hinhält, solltest du dich fragen, ob diese Verbindung die richtige ist. Du verdienst eine Beziehung, in der Respekt, Klarheit und gegenseitiges Engagement selbstverständlich sind.
Erwähnte Quellen
- ElitePartner: Singles in Deutschland, https://www.elitepartner.de/magazin/finden/singles-in-deutschland, zuletzt abgerufen am 05.08.2025
Hinweis: Dieser Artikel behandelt Beispiele für eine heteronormative Beziehung. Solche Fragen können sich ebenfalls in homosexuellen, bisexuellen oder polyamoren Beziehungen ergeben.