Nach oder vor einem anstrengenden Arbeitstag oder einfach in deiner Freizeit sehnst du dich manchmal nach einem Workout, das dir Energie gibt? Du kannst dich aber nicht für eine klassische Gym-Session motivieren oder neigst dazu, schnell in ein Motivationstief zu fallen? Ein Workout-Buddy oder ein abwechslungsreicher Trainingsplan mit entsprechenden Zielen können da Wunder bewirken. Hier findest du unsere Trainings- und Ernährungspläne.
Weniger Ausreden, mehr Action!
Wenn du nach einem anstrengenden Arbeitstag nach einem belebenden Workout suchst, das dir neue Energie verleiht, dann hast du bereits den ersten Schritt in die richtige Richtung gemacht. Doch oft stehen Hemmungen und Ausreden im Weg, wenn es darum geht, sich alleine zu motivieren. Hier kommt die Lösung: Verabrede dich mit Freunden, und plötzlich schwinden die Ausweichmöglichkeiten. Die Versuchung, sich zu drücken, wird geringer, wenn du weißt, dass jemand auf dich zählt. Studien belegen, dass gemeinsames Training mit Freunden nicht nur die Motivation steigert, sondern auch die Erfolgschancen erhöht. Die gegenseitige Unterstützung in der Gruppe sorgt für einen zusätzlichen Motivationsschub, der oft fehlt, wenn du alleine trainierst. Ein ermutigendes "Komm, Du schaffst das!" oder das Teilen von Zielen und Wetten darüber, wer zuerst sein gewünschtes Ziel erreicht, können wahre Wunder bewirken.
Wieso überhaupt Sport?
Aber warum solltest du überhaupt öfter an die frische Luft gehen und Sport treiben?
Nun, hier sind vier gute Gründe, die mit der Studie herausgefunden wurden:
Erstens, Outdoor-Aktivitäten stärken nicht nur deine Muskeln, sondern auch dein Immunsystem. Der ständige Kontakt mit verschiedenen Umweltfaktoren, wie Temperaturschwankungen und wechselnden Witterungsbedingungen, trainiert deinen Körper, besser mit Herausforderungen umzugehen.
Zweitens, die frische Luft beruhigt dein Nervensystem und kann deine Schlafqualität erheblich verbessern. Ein kurzer Spaziergang oder Yoga im Freien kann Wunder bei Schlafproblemen bewirken.
Drittens, die Sonne schenkt dir Vitamin D, das eine Schlüsselrolle bei vielen Körperfunktionen spielt, von der Stärkung von Knochen und Muskeln bis zur Regulierung des Blutdrucks und der Förderung des allgemeinen Wohlbefindens.
Und viertens, Sport in der Natur kann dazu beitragen, viele Krankheiten zu verhindern, angefangen bei psychischen Erkrankungen bis hin zu Herzproblemen.
Also, worauf wartest du? Raus mit dir, die Natur wartet nur darauf, erkundet zu werden!
Jetzt, da du weißt, wie effizient es ist, mit Freunden im Freien aktiv zu sein, lohnt es sich einen Blick darauf werfen, was die DoGet-App über die populärsten Aktivitäten zu berichten hat. Diese sind wie geschaffen, um dem stressigen Alltag zu entfliehen und neue Energie zu tanken.
Die Top 5 Fitness-Aktivitäten:
Lasse den Stress mit einem Workout in der Natur los
Die Daten der DoGet-App zeigt, dass die meisten User diese Aktivität ganz oben auf ihrer Liste haben. Wie wär's also, wenn du und deine Freunde zusammen einen kleinen Lauf startet oder ein Bodyweight-Training im Park macht? Ihr könnt euch dabei unterstützen, gemeinsam trainieren und dabei nicht nur körperlich in Schwung kommen, sondern auch Zeit gemeinsam verbringen. Die Natur präsentiert dir zudem eine Vielzahl sportlicher Möglichkeiten, die es dir erlaubt, deine körperliche Fitness auf natürliche Weise zu verbessern.
Lass dich zum Thema Outdoor-Training inspirieren!
Joggt gemeinsam eine Runde durch den nächsten Park
Joggen im Park ist nach wie vor ziemlich beliebt, obwohl es 15 % weniger Anhänger, als das absolute Favoriten-Natur-Workout, hat.
Und hier kommt der Extra-Anreiz: Joggen steigert die Fettverbrennung und hilft, Muskeln im Unterkörper aufzubauen, was zu strafferen Beinen und einem knackigen Po führt. Wie genau du beim Joggen Muskeln aufbaust erfährst du hier. Wenn du noch zusätzliche Motivation brauchst, wie wäre es mit einem Laufbuddy? Lade einen Freund ein und lauft gemeinsam eine oder auch gerne mehrere Runden im nächstgelegenen Park, denn gemeinsames Joggen steigert nicht nur den Spaß, sondern hilft auch dabei, das ideale Tempo zu finden. Du weißt, du bist in der richtigen Geschwindigkeit, wenn du dich mühelos unterhalten kannst. Mit jedem gemeinsamen Lauf werdet ihr beide Fortschritte machen und eure Leistung steigern.
Bring deinen Pedometer auf 20.000 Schritte
Verglichen mit dem ersten Platz mag der gemeinsame Marsch vielleicht etwa 20 % weniger Fans haben, aber die hohe Begeisterung zeigt, dass viele Leute diese Aktivität immer noch lieben. Schnapp dir deinen Schrittzähler, deinen Buddy und los geht's – geht so weit, bis ihr einen neuen Rekord aufstellt. Gemeinsam herausfordernde Ziele zu erreichen, verschafft euch ein unglaubliches Erfolgserlebnis!
Gemeinsam steile Hügel erklimmen und knifflige Geländepassagen meistern, das schweißt euch zusammen und schafft tiefgehende Bande. Solche Abenteuer werden Erinnerungen schaffen, über die du und deine Freunde noch lange lachen und erzählen werdet. Zudem gibt es in Deutschland zahlreiche atemberaubende Orte, an denen du solche epischen Wandererlebnisse genießen kannst. Hier erfährst du mehr über die aufregendsten Wandertouren, die Deutschland zu bieten hat.
Starte in den Tag mit einem intensiven Crossfit-Workout bei Sonnenaufgang
Obwohl Crossfit im Vergleich zu führenden Naturaktivitäten etwa ein Viertel weniger beliebt bewertet wird, hat es dennoch einen hohen Platz in der Rangliste erzielt. Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass Crossfit für nahezu jeden geeignet ist. Die Workouts zielen darauf ab, alles aufzumischen: Gleichgewicht, Koordination, Beweglichkeit, Genauigkeit, Stärke, Flexibilität, Power, Durchhaltevermögen und Geschwindigkeit – du bekommst das volle Paket. In der Gruppe zu trainieren und den Tag mit einem Schweißausbruch zu beginnen, verspricht eine unschlagbare Kombination.
Stell dich neuen Herausforderungen bei einem HIIT-Workout
Zum Abschluss der Liste findet sich das HIIT-Workout mit einer Bewertung von etwa 70 %. HIIT im Freien und in Begleitung von Freunden verleiht deinem Training eine zusätzliche Portion Spaß und Motivation. Für weitere Tipps und um dein erstes HIIT-Workout effizient zu gestalten, schau dir diesen Artikel an.

Freizeitaktivitäten werden in der DoGet App als Spielkarten präsentiert. Mit einem einfachen Wisch können NutzerInnen ihre Zustimmung oder Ablehnung für einzelne Aktivitäten ausdrücken. Die App kümmert sich um das Matching und bringt FreundInnen mit ähnlichen Interessen zusammen. Die hier präsentierten Daten basieren auf anonymisierten Antworten von App-NutzerInnen.
Wie wurde diese Liste ermittelt?
Die begehrtesten Fitnessaktivitäten sind das Ergebnis faszinierender Erkenntnisse aus der DoGet-App-Community. In der App werden sportliche Vorlieben, Empfehlungen und Likes miteinander geteilt, was uns wertvolle Einblicke in eure Präferenzen und Interessen gibt.
Die Auswahl wurde im Verhältnis zur beliebtesten Aktivität gemessen, die von vielen den meisten Nutzern gelikt wurde: "Lass den Stress mit einem Workout in der Natur los." Das zeigt, dass viele von uns das Bedürfnis verspüren, draußen aktiv zu sein und dabei Stress abzubauen. Die DoGet-App geht über die reine Aktivitätsplanung hinaus und dient als soziales Netzwerk, das es dir ermöglicht, sich zu vernetzen, gemeinsame Unternehmungen zu organisieren und deine Freundschaften zu stärken.
Quellen: Thompson-Coon, J., Boddy, K., Stein, K., Whear, R., Barton, J., & Depledge, M. H. (2011). Does participating in physical activity in outdoor natural environments have a greater effect on physical and mental wellbeing than physical activity indoors? A systematic review. Environmental Science & Technology, 45(5), 1761-1772.